Homepage Slideshow
nummer2.jpg
start11.jpg
neu01.jpg
neu02.jpg
neu03.jpg
neu05.jpg
neu06.jpg
neu07.jpg
DSAB Wettbewerb - Grenzlandliga chancenlos?
Der DSAB bläst zum Sturm auf Las Vegas für die Ligasekretäre. Alle Ligaverwalter die für die Saison 1-2020 also die jetzt anstehende Saison, 20 Teams mehr melden als in der Saison 1-2019 dürfen mit zum NDA World-Cup in die Zocker Metropole.
Den Rekord an Teams hatten wir im Frühjahr 2010, als sich 505 Mannschaften in der Grenzlandliga meldeten. Seitdem liegen wir meistens so irgendwo zwischen 450 und 490 Teams.
1 - 2016 / 475 Teams
2 - 2016 / 455 Teams
1 - 2017 / 457 Teams
2 - 2017 / 469 Teams
1 - 2018 / 488 Teams
2 - 2018 / 478 Teams
1 - 2019 / 496 Teams
2 - 2019 / 503 Teams
Kam dieser Wettbewerg für das Grenzland vielleicht genau eine Saison zu spät? Von 2-2018 auf 2-2019 kletterte die Anzahl der Teams um 25 von 478 auf 503.
Damit wir aber jetzt dabei sein können, müssen in der kommenden Saison 516 Teams melden. Wir müssten unseren Rekord aus dem Jahr 2010 um 11 Teams steigern. Bei immer weiter sinkenden Gaststätten- und Aufsteller-Zahlen eine schier unmögliche Aufgabe. Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich ja zuletzt, also genau am 15. Februar, oder wie eigentlich immer erst in der Woche danach, wenn alle Meldungen bei mir auf dem Tisch liegen.
Silvi ist auf jeden Fall schon total aufgeregt. Kriegen wir das hin? Einmal nach LV auf die alten Tage - oje aber so ein langer Flug - Will ich das?.- Packe ich das überhaupt?
Das man jetzt schon überall hört: Das Team löst sich auf und die spielen auch nicht weiter, schockt uns überhaupt nicht. Nach jeder Saison lösen sich immer 20-40 Teams auf oder formieren sich neu. Wie man aber oben an den Zahlen sieht, ist es immer ein auf und ab. Positiv ist der Trend, dass sich in den letzten 20 Jahre in der Frühjahrs-Saison fast immer mehr Teams melden als in der Herbst-Saison davor. Lassen wir uns einfach mal überraschen. Ich sage immer: "Ohne neue Aufsteller kann es kaum funktionieren" Waren es in der Vergangenheit mal über 30, so gehen in der kommenden Saison gerade mal noch 16 Teams an den Start und in vielen alten Kneipen sind mittlerweile Wohnungen entstanden.
Wer weiß, vielleicht treibt der Dart-Boom der im Moment herrscht, ja die Team-Zahlen in galaktische Höhen. Seit alle naselang die PDC im TV zu sehen ist, gehen die Mitglieder-Zahlen bei uns von Saison zu Saison ja auch immer weiter in die Höhe und in vielen Haushalten, die bis vor ein paar Monaten noch keinen Plan von unserem Sport hatten, hängt plötzlich eine Dartscheibe. Dart ist einfach GEIL und ansteckend., denn in kaum einer Sportart sieht man selber an seinen Leistungen, wie man immer besser wird und immer näher an die anvisierten Zahlen heran kommt.
Et ist wie et is und et hätt noch emmer joot jejange un mi hätz schleiht Jrenzlandlija. Vielleicht drückt der DSAB ja auch mal ein Auge zu: 30. Jahr Grenzlandliga, davor 2 Jahre Grenzland-Löwen-Play-Liga und seit 2005 immer über 400 Teams gemeldet. Wir harren der Dinge die da kommen. 27 Meldungen sind schon hier, fehlen ja nur noch 490
Ich bin mal gespannt, wie viele Ligaverwalter den DSAB-Wettbewerbs-Trip nach LV schaffen. Ich wünsche auf jeden Fall allen Kollegen bundesweit viel Erfolg, damit der DSAB nicht leer ausgeht
Allen Spielern und Teams, die den Sprung über den großen Teich spielerisch geschafft haben und im April dabei sind wünsche ich viel Erfolg und bringt wieder viele Titel mit nach Deutschland.
In diesem Sinne, allen die hier diese Woche noch ran müssen und um Auf- oder Abstieg kämpfen ebenfalls
GOOD DARTS!!!!
Mo. - Mi. - Do. 9 - 17 Uhr
Di. 9 - 13 Uhr
Fr. 9 - 15 Uhr
Sa. 10 - 14 Uhr
Noch mal ganz schnell das eigentlich selbst verstehenden Anmeldeformular erklärt.
Saison = 2 / 2022 oder Herbst 2022
Klasse = C, B, A, BZL, BZO oder Regio nicht Dart, E-Dart oder 2022
Liga - Name = "Grenzlandliga" - hier nicht den Teamnamen hin schreiben!!
Ist dein Team Meister in der B-Liga geworden, haben alle Aufsteiger den Liga Status A.
Bitte oben ein Kreuz bei neue Mannschaft machen, wenn es ein komplett neues Team ist.
Bitte den Namen des Teamkapitäns bei Kapitän eintragen.
Sollte sich der Teamname geändert haben bitte bei "alter Team-Name" den Teamnamen der Vorsaison schreiben.
Heimspieltag unten rechts in das Feld "wichtige Zusatzinformationen für den Ligasekretär" eintragen.
Welche Gegner ihr gerne hättet, oder ob ihr 1,2,5 oder kein Auto habt und nicht weiter als 15km fahren wollt ist nicht so wichtig.
Jeder Spieler und Gastwirt muss wegen der DSGVO auf dem Formular unterschreiben.
Die Grenzlandliga erstreckt sich von der niederländischen Grenze im Westen bis in den Erftkreis (BM, Kerpen, GV,) im Osten und von Monschau im Süden bis in den Selfkant im Norden. Damit gehört die Grenzlandliga zu den größten Ligen in Deutschland was die Anzahl der Teams und mit zu den kleinsten Ligen was die Quadratkilometer betrifft.
Da ich quasi 3 Ligen in einer verwalte (Wochenligen, Freitagsligen und Samstagsligen wenn möglich) was auch einmalig nicht nur in BRD sondern wahrscheinlich weltweit ist, macht es die Entfernungen zu den Auswärtsspielen nicht geringer. Aber sorry, 10-50km sind wat für dä Popo. Andere Ligen in Deutschland würden sich über so kurze Entfernungen freuen.
Ich erkläre gerne jede Saison noch einmal neu:
Wenn ich 8er Gruppen habe und zum Beispiel in Eschweiler 11 Teams sind, dann können nun mal nicht alle in Eschweiler spielen.........
Euch allen eine schöne Woche und nit vejesse.......
Am Samstag, den 13.7.2022 ist Meldeschluss, das Ligabüro schließt Sa. wie immer um 14 Uhr.
Liga - Info
Wir haben für Euch ja seit letzter Saison die Option freigeschaltet, dass Ihr Ergebnisse direkt ins Liga-Programm eingeben könnt.
Schneller können Tabellen nicht mehr aktualisiert werden. Wer sein Ergebnis direkt nach dem Spiel einträgt, kann die Wertung sofort in der Tabelle sehen.
Trotzdem gibt es immer wieder Teams, die entweder "nicht" direkt oder am nächsten Tag eintragen und noch mehr Teams, die uns den Spielbericht nicht zukommen lassen.
Um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, möchten wir Euch bitten, dies auch immer zeitnah zu erledigen.
Auch der Versand der Spielberichte kann Sekunden nach Spielende geschehen. Jeder besitzt heute ein Smartphone bzw. in jedem Team gibt es mehrere. Also, nach dem Spiel den Bogen, am besten unters Licht gelegt und ein Foto, wenn möglich von oben und nicht von der Seite gemacht und ab damit per Whartsapp oder über den facebook Messenger ans Ligabüro. Meine Handynummer steht auf jeder ausgedruckten Tabelle, auf dem Spielplan sowie in der DSAB App.
Apropo ausdrucken - Die Teamkarte könnt Ihr Euch auch über die DSAB App runter laden und ausdrucken. Nicht über die Dart Rankliste App die viele von Euch ja leider nutzen. Ich meine die original DSAB App, die mit dem DSAB Logo auf dem Display. Mit der App habt ihr die Teamkarte natürlich auch immer im Handy dabei.
Den Spielbericht brauche ich aber auf jeden Fall. Zum einen zur Kontrolle eurer Ergebnis Eingabe und der im Spielbericht eingtragenen Spieler zum anderen, weil der DSAB auch schon mal Spielberichte bei mit anfordert. Also, schnell nach dem Spiel ein deutliches scharfes und alles lesbares Foto gemacht und ab damit zu mir.
Vielen Dank und allzeit
Good Darts